Schlagwort: Hundehalter
-

Warum ziehen Hunde ihren Hintern?
Hundebesitzer sind oft überrascht und besorgt, wenn ihre pelzigen Freunde ihren Hintern über den Boden schleifen. Dieses Verhalten ist zwar rätselhaft, aber in der Regel ein Zeichen dafür, dass etwas nicht in Ordnung ist. Die Gründe für dieses Verhalten zu verstehen, ist wichtig, um die Gesundheit und das Glück Ihres Hundes zu erhalten. Probleme mit…
-
Wie viele Brustwarzen hat ein Hund?
Viele Hundebesitzer machen sich keine Gedanken über die Anatomie ihres Tieres, wenn es nicht gerade um Niedlichkeit oder Verspieltheit geht. Ein interessanter Aspekt der Biologie des Hundes ist jedoch die Anzahl der Brustwarzen, die Hunde besitzen. Auch wenn dies trivial erscheinen mag, kann es doch Aufschluss über die Biologie und die Zucht geben. Typische Anzahl…
-
Was ist ein reaktiver Hund?
Das Verständnis von Hundeverhalten kann sehr komplex sein, insbesondere wenn es um den Begriff „reaktiver Hund“ geht. Viele Hundehalter haben diesen Begriff vielleicht schon einmal gehört, ohne seine Bedeutung oder Tragweite zu verstehen. Ein reaktiver Hund reagiert auf bestimmte Reize – z. B. andere Hunde, Menschen oder Umweltfaktoren – in intensiver oder übertriebener Weise. Diese…
-

Wie lange nach dem Verzehr von Weintrauben wird ein Hund krank?
Viele Hundebesitzer sind sich der potenziellen Gefahren bewusst, die bestimmte Lebensmittel für ihre Haustiere darstellen. Weintrauben sind in der Tiermedizin besonders besorgniserregend. Im Gegensatz zu einigen Früchten, die für Hunde sicher oder nützlich sein können, sind Weintrauben und Rosinen giftig. Es ist für jeden Tierhalter wichtig zu wissen, wie schnell ein Hund nach dem Verzehr…
-
Wie bekommen Hunde Parvo vom Boden?
Das Parvovirus, oft auch als Parvo bezeichnet, stellt ein erhebliches Gesundheitsrisiko für Hunde, insbesondere für Welpen, dar. Diese Virusinfektion ist hochgradig ansteckend und kann zu schwerwiegenden gesundheitlichen Komplikationen führen und in einigen Fällen ohne sofortige Behandlung sogar tödlich sein. Hundebesitzer machen sich häufig Sorgen darüber, wie sich ihre Haustiere mit diesem gefährlichen Virus anstecken könnten,…
-

Wie behandelt man Kirschenaugen bei Hunden ohne Operation?
Das Kirschauge ist eine Erkrankung, die das dritte Augenlid von Hunden betrifft und zu einer hervorstehenden, roten Masse im Augenwinkel führt. Dies kann für Tierhalter beunruhigend sein, da es für den Hund oft unangenehm ist und zu Komplikationen führen kann, wenn es nicht behandelt wird. Obwohl eine Operation ein gängiger Weg ist, bevorzugen viele Hundebesitzer…

