Schlagwort: Kontrolluntersuchungen
-
Wie viel Meloxicam kann ich meinem Hund geben?
Die Sicherstellung der Gesundheit und des Wohlbefindens unserer Haustiere ist ein wichtiges Anliegen für Hundebesitzer, insbesondere wenn es um die Behandlung von Schmerzen im Zusammenhang mit Erkrankungen wie Arthritis oder der Genesung nach einem chirurgischen Eingriff geht. Meloxicam, ein nichtsteroidales Antirheumatikum (NSAID), wird häufig zur Linderung von Schmerzen und Entzündungen bei Hunden verschrieben. Die Bestimmung…
-
Wie lange kann ein Hund mit Phenobarbital leben?
Wenn bei einem Hund eine behandlungsbedürftige Krankheit diagnostiziert wird, kann dies für Tierhalter eine emotionale Erfahrung sein. Phenobarbital wird häufig für Hunde verschrieben, insbesondere für solche, die an Epilepsie oder Krampfanfällen leiden. Es ist zwar wirksam bei der Behandlung von Anfällen, aber die langfristigen Auswirkungen dieses Medikaments auf die Gesundheit und Lebensdauer eines Hundes werfen…
-
Was ist Lethargie bei Hunden?
Lethargie bei Hunden ist ein Zustand, der Tierhaltern Sorgen bereiten kann. Sie ist gekennzeichnet durch einen deutlichen Rückgang des Energieniveaus und der Aktivität. Wenn Ihr Hund ungewöhnlich müde wirkt, nur zögerlich spielt oder übermäßig viel Zeit damit verbringt, sich auszuruhen, könnte dies ein Anzeichen für Lethargie sein. Es ist wichtig, diesen Zustand zu erkennen, da…
-
Was sind die Ursachen für hohe Leberenzyme bei Hunden?
Hohe Leberenzymwerte bei Hunden können Tierhaltern Anlass zur Sorge geben. Die Leber ist für die allgemeine Gesundheit des Hundes lebenswichtig, denn sie verarbeitet Nährstoffe, filtert Giftstoffe und produziert wichtige Proteine. Erhöhte Leberenzymwerte können auf verschiedene zugrunde liegende Probleme hinweisen, die behandelt werden müssen. Wenn Hundehalter die Ursachen für erhöhte Leberenzymwerte kennen, können sie rechtzeitig Maßnahmen…
-
Wie fühlen sich fettige Klumpen bei Hunden an?
Wenn Sie als Hundebesitzer ungewöhnliche Klumpen oder Beulen an Ihrem pelzigen Freund bemerken, kann das beunruhigend sein. Eine häufige Art von Knoten bei Hunden ist ein Fettknoten, der auch als Lipom bezeichnet wird. Diese Knoten können zu Fragen über ihre Art, ihre Ursache und mögliche Gesundheitsrisiken für Ihren Hund führen. Für jeden Hundehalter ist es…
-
Warum füllen sich die Analdrüsen von Hunden?
Viele Hundehalter kennen die Analdrüsen, wissen aber vielleicht nicht genau, welche Funktion sie haben und welche Probleme sie verursachen können. Diese kleinen Drüsen, die sich auf beiden Seiten des Anus befinden, sondern eine stechende Flüssigkeit ab, mit der Hunde ihr Revier markieren. Wenn sich diese Drüsen füllen, können sie Unbehagen und potenzielle Gesundheitsprobleme verursachen. Die…