Kategorie: Positives Hundetraining
-
Woher kommen die Pomeranians?
Pomeranians, kleine, flauschige Hunde mit lebhaften Persönlichkeiten, haben Hundeliebhaber auf der ganzen Welt verzaubert. Ihr charmantes Aussehen mit den fuchsähnlichen Gesichtern und dem farbenfrohen Fell wirft die Frage auf: Woher stammen diese entzückenden Geschöpfe? Die Kenntnis ihrer Wurzeln hilft potenziellen Besitzern, die Geschichte und das Temperament der Rasse zu verstehen. Spitz Familienerbe Pomeranians gehören zur…
-
Wo der rote Farn wächst – eine Hunderasse?
Wo der rote Farn wächst von Wilson Rawls ist ein geschätzter Roman, der die Bindung zwischen einem Jungen und seinen beiden Waschbärenhunden, Old Dan und Little Ann, wunderbar illustriert. In dieser Geschichte geht es nicht nur um die Abenteuer der Waschbärenjagd, sondern auch um tiefgreifende Themen wie Freundschaft, Loyalität und die emotionalen Höhen und Tiefen…
-
Warum schauen Hunde dich an, wenn sie kacken?
Wenn Sie mit Ihrem Hund spazieren gehen, fällt Ihnen vielleicht auf, dass er Sie ansieht, während er sich erleichtert. Dieses Verhalten mag seltsam erscheinen, aber es verrät viel über die Bindung zwischen Ihnen und Ihrem Haustier. Die soziale Natur des Hundes Hunde sind von Natur aus soziale Wesen, und diese Eigenschaft ist in ihrer Abstammung…
-
Was denken Hunde über Menschen?
Hunde sind seit Tausenden von Jahren unsere Gefährten, die unser Zuhause und unser Leben teilen. Aber was denken sie wirklich über uns? Diese Frage geht dem Wesen der Beziehung zwischen Mensch und Hund auf den Grund. Wenn wir verstehen, wie Hunde uns wahrnehmen, können wir unsere Beziehung zu ihnen vertiefen und unsere Interaktionen mit diesen…
-
Warum erbricht mein Hund eine klare Flüssigkeit?
Wenn Sie bemerken, dass Ihr Hund klare Flüssigkeit erbricht, kann das alarmierend sein. Für Sie als Hundebesitzer ist die Gesundheit Ihres Tieres von größter Bedeutung. Die Beobachtung, dass Ihr pelziger Freund sich unwohl fühlt, kann sehr beunruhigend sein, besonders wenn die Ursache unklar ist. Zu wissen, warum das passiert, ist wichtig, um sicherzustellen, dass Ihr…
-
Demenz bei Hunden – wann einschläfern?
Die Pflege eines demenzkranken Hundes kann eine der schwierigsten Erfahrungen für einen Tierhalter sein. Wenn unsere geliebten Gefährten älter werden, können sie Symptome des kognitiven Dysfunktionssyndroms (CDS) zeigen, das gemeinhin als Hundedemenz bezeichnet wird. Dieser Zustand führt häufig zu Verwirrung, Desorientierung und beunruhigenden Verhaltensänderungen sowohl beim Hund als auch beim Besitzer. Irgendwann müssen sich die…